Unser Ziel
Unser Ziel ist es, Familienfreundlichkeit in Schwerin als feste politische
und gesellschaftliche Größe zu verankern. Wir engagieren uns für ein
gesellschaftliches Klima,
in dem Kinder willkommen sind, Familien sich
wohlfühlen und das Zusammenleben der Generationen und Kulturen
gefördert werden. Durch gemeinsames Handeln der Bündnispartnerinnen und Bündnispartner
vor Ort profitieren Familien, Privatwirtschaft und öffentliche Hand unmittelbar.
Wer wir sind und was wir wollen
Das Schweriner Bündnis für Familie ist ein Zusammenschluss
von Bündnispartnern aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Das Bündnis versteht sich als
Plattform für alle, die sich für Familienfreundlichkeit
in Schwerin einsetzen, Familienthemen
öffentlich machen und konkret umsetzbare Lösungen entwickeln wollen. Wir erreichen unsere
Ziele, indem wir
- uns vernetzen,
- kooperieren,
- Öffentlichkeit für Belange von Familien schaffen und
- Träger und Unterstützer von Aktionen, Initiativen und
Projekten sind.
Alle weiteren Details regelt die Bündnisvereinbarung.
Die Bündnisvereinbarung wurde erarbeitet von der Koordinierungsgruppe und den Teilnehmern
des Weiterentwicklungsworkshops am 24.09. sowie 12.11.2009.
Bündnisvereinbarung
Flyer des Familienbündnis
Die Koordinierungsgruppe, ein ehrenamtliches Team, arbeitet im Auftrag des Bündnisplenums und gibt Impulse und Themen für die Bündnisarbeit. Die fachliche Begleitung erfolgt durch das Seniorenbüro Schwerin in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Schwerin.